litauischer Biathlet
Erfolge/Funktion:
Weltmeister 1983 mit der Staffel
Olympiafünfter über 10 km Biathlon
* 9. Dezember 1959 Ignalina/Litauen
Zu den Favoriten auf olympisches Metall im Biathlon zählt der 24jährige Sowjetrusse Algimanats Shalna. Er stammt aus dem kleinen Ort Ignalina in Litauen, lebt heute in Wilna/Vilnius. Dort startet er für Trud Vilnius. Der 1,81 m große und 75 kg schwere Biathlet wird trainiert von Wiktor Mamatow, früher selbst Weltklasse im winterlichen Zweikampf. Mit der sowjetischen Staffel gewann Mamatow zweimal olympisches Gold.
Shalna will dem Vorbild seines Trainers nacheifern. Neben Training und Wettkampf(reisen) nimmt ihn vor allem sein Sportstudium in Anspruch.
Laufbahn
Erst in der letzten Saison stieß Algimanats Shalna in die internationale Biathlonelite vor. Nach Abschluß der Saison belegte der Student den sechsten Rang im Gesamt-Weltcup. Zuvor hatte er mit der sowjetischen 4 x 7,5-km-Staffel den Weltmeistertitel erkämpft. In der Einzelentscheidung über 10 km rangierte Shalna auf Platz 7.
Nach guten Ergebnissen in den ersten Wettkämpfen der neuen Saison erzielt der sowjetische Meister des Jahres 1983 die Goldmedaille in der Staffel bei der Winterolympiade 1984. Über 10 km Biathlon wurde er Olympiafünfter.
Alle Rechte vorbehalten. © Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg
Originalquelle: Internationales Sportarchiv 09/1984 vom